Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Wenige Edibles sind so ikonisch – oder so köstlich – wie ein saftiger, reichhaltiger Weed-Brownie. Aber das hier ist kein 08/15-Fertigmix: Diese Dark Chocolate Weed Brownies werden von Grund auf mit echtem Kakao, hochwertigem Cannabisbutter oder -öl und der perfekten Konsistenz gebacken, sodass sie auf der Zunge zergehen, ohne nach Gras zu schmecken. Egal ob für eine Party oder einen persönlichen Genussmoment – dieses Rezept liefert vollen Geschmack und Wirkung in jedem Bissen.
In diesem Guide lernst du, wie man perfekt dosierte, fudgy Weed-Brownies mit Cannabutter oder infiziertem Kokosöl zubereitet. Wir führen dich durch die Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitung, Dosierungstipps und Aufbewahrung. Wenn du bereit bist, dich ins Glück zu backen – los geht’s!
Warum Brownies das perfekte Edible sind
Brownies sind aus gutem Grund ein Klassiker unter den Edibles. Sie sind reichhaltig, genussvoll und lassen sich leicht mit Cannabis versetzen, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Die Fette in Butter oder Öl binden hervorragend an THC, was Brownies zu einer effektiven und gleichzeitig leckeren Darreichungsform macht. Zudem hilft der kräftige Kakaogeschmack dabei, die erdigen Noten des Cannabis – insbesondere bei starkem Cannabutter-Einsatz – zu überdecken.
Brownies lassen sich auch einfach portionieren und lagern. Ganz gleich, ob du eine volle Dosis oder ein mikrodosiertes Stück möchtest – mit Brownies kannst du deine Einnahme ganz unkompliziert anpassen. Keine speziellen Formen, Geräte oder teuren Zutaten – nur gutes Cannabis und gutes Backen.
Starke Cannabutter (oder Öl) herstellen
Bevor du mit dem Backen beginnst, musst du dein Cannabis in Butter oder Kokosöl infundieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um das THC zu aktivieren und sicherzustellen, dass deine Brownies sowohl schmackhaft als auch wirksam sind.
Zutaten:
- 7–10 g decarboxyliertes Cannabis (weniger verwenden, wenn du mildere Effekte möchtest)
- 1 Tasse ungesalzene Butter oder 1 Tasse Kokosöl
- 1 Tasse Wasser (hilft, das Anbrennen beim Köcheln zu vermeiden)
Anleitung:
- Cannabis decarboxylieren: Ofen auf 110–115 °C vorheizen. Das Cannabis zerkleinern und auf einem Backblech verteilen. Für 30–40 Minuten backen und gelegentlich umrühren.
- Zutaten kombinieren: In einem Topf Butter/Öl, Wasser und das decarboxylierte Cannabis bei niedriger Hitze 2–3 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Die Hitze niedrig halten, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Abseihen: Etwas abkühlen lassen, dann die Mischung durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb in ein Glasgefäß abseihen. Die Pflanzenreste nicht auspressen – das führt zu einem bitteren Geschmack.
- Abkühlen und lagern: Im Kühlschrank fest werden lassen (bei Butter) und nach Bedarf in Rezepten verwenden.
Hinweis: Trage Handschuhe beim Auspressen oder Umgang mit der Cannabutter – sie ist stark und klebrig! Für mehr Dosierungsgenauigkeit berechne den THC-Gehalt pro Gramm Blüte und teile entsprechend auf (mehr dazu im nächsten Abschnitt).
Herstellung von starker Cannabutter (oder Öl)
Bevor du backst, musst du dein Cannabis in Butter oder Kokosöl infundieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um THC zu aktivieren und sicherzustellen, dass deine Brownies sowohl lecker als auch wirksam sind.
Zutaten:
- 7–10 g decarboxyliertes Cannabis (weniger verwenden, wenn du eine mildere Wirkung möchtest)
- 1 Tasse ungesalzene Butter oder 1 Tasse Kokosöl
- 1 Tasse Wasser (verhindert Anbrennen beim Köcheln)
Anleitung:
- Decarboxylieren: Heize den Ofen auf 110–115 °C vor. Zerkleinere dein Cannabis und verteile es auf einem Backblech. 30–40 Minuten backen und gelegentlich umrühren.
- Zutaten kombinieren: Gib Butter/Öl, Wasser und das decarboxylierte Cannabis in einen Topf. Auf niedriger Stufe 2–3 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Nicht zu heiß werden lassen.
- Abseihen: Etwas abkühlen lassen, dann durch ein Mulltuch oder feines Sieb in ein Glasgefäß abseihen. Pflanzenmaterial nicht auspressen – das macht die Butter bitter.
- Abkühlen & lagern: Im Kühlschrank fest werden lassen (bei Butter) und bei Bedarf in Rezepten verwenden.
Hinweis: Trage Handschuhe beim Auspressen oder Umgang mit Cannabutter – sie ist stark und klebrig! Für präzise Dosierung kannst du den THC-Gehalt pro Gramm Blüte berechnen und entsprechend aufteilen (mehr dazu im nächsten Abschnitt).
Zutaten
Folgende Zutaten brauchst du für eine 20×20 cm große Form voll reichhaltiger, dunkler Cannabis-Brownies:
- 1/2 Tasse (ca. 115 g) Cannabutter oder infundiertes Kokosöl
- 3/4 Tasse brauner Zucker (oder Kokosblütenzucker)
- 1/2 Tasse weißer Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver (dunkel oder Dutch-Process)
- 1/2 Tasse Weizenmehl (universal)
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Espressopulver (optional, verstärkt den Schokoladengeschmack)
- 1/2 Tasse dunkle Schokostücke oder -tropfen (optional)
Anleitung
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Fette eine 20×20 cm Backform ein und lege sie mit Backpapier aus.
- Nasse Zutaten verrühren: In einer großen Schüssel das geschmolzene Cannabutter, den braunen Zucker, den weißen Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt verquirlen, bis die Masse glänzt und glatt ist.
- Trockene Zutaten unterheben: Kakaopulver, Mehl, Salz und Espressopulver sieben und vorsichtig mit einem Spatel unter die Masse heben, bis gerade so vermengt. Nicht überrühren.
- Schokolade hinzufügen (optional): Die Schokoladenstücke oder -chips für zusätzlichen Geschmack und Schmelze vorsichtig unterheben.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben. 20–25 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und ein Zahnstocher in der Mitte nur leicht feuchte Krümel zeigt.
- Abkühlen lassen: Die Brownies mindestens 30 Minuten in der Form auskühlen lassen, bevor du sie schneidest. So werden sie fester und gleichmäßiger dosiert.
Tipp: In 12–16 Stücke schneiden, je nach gewünschter Wirkung und Stärke der Cannabutter.
Dosierung & Wirksamkeitstipps
Essbare Cannabisprodukte wirken anders als inhaliertes Cannabis – oft stärker und über einen längeren Zeitraum. Deshalb ist die richtige Dosierung entscheidend. Wenn du selbstgemachte Cannabutter verwendest, hängt die Stärke von der Potenz deiner Blüten und der eingesetzten Menge ab.
Grundlegende THC-Schätzung:
- Wenn du 7 g Cannabis mit 15 % THC verwendest, enthält das etwa 1.050 mg THC insgesamt.
- Bei einer effizienten Extraktion (~70 %) bleiben davon rund 735 mg verwertbares THC.
- Wenn du 1/2 Tasse (die Hälfte der Gesamtmenge) Cannabutter im Rezept verwendest, enthält der Teig etwa 367 mg THC.
- Teilst du den Teig in 12 Stücke auf, enthält jedes Brownie ca. 30 mg THC. Kleinere Stücke = geringere Dosis.
Wichtig: Starte mit einer niedrigen Dosis und warte mindestens 90–120 Minuten, bevor du mehr konsumierst. Die Wirkung von Edibles setzt langsam ein, kann dafür aber 6–8 Stunden anhalten.
Mehr dazu findest du in unserem Artikel: Wann wirkt Cannabis? Einnahmeformen & Wirkungsdauer.
Aufbewahrung & Servieren
Bewahre deine Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche auf oder friere sie für bis zu 3 Monate ein. Lass gefrorene Brownies bei Raumtemperatur auftauen oder erhitze sie für 10–15 Sekunden in der Mikrowelle, um die frisch gebackene Textur zurückzubekommen.
Deutlich beschriften: Wenn du mit anderen zusammenwohnst, markiere sie eindeutig als mit Cannabis versetzt! Du kannst jedes Stück einzeln verpacken und mit einem Hinweis versehen, wenn du sie bei einer Feier teilen möchtest.
Serviertipp: Serviere sie mit Kaffee, Eis oder einem Löffel griechischem Joghurt und Früchten für eine Extraportion Genuss (oder Ausgleich).
Fazit
Dunkle Schoko-Cannabis-Brownies sind die perfekte Verbindung aus Geschmack, Wirkung und hausgemachter Zufriedenheit. Mit hochwertigen Zutaten, einer sauberen Infusionsmethode und achtsamer Dosierung kannst du ein Edible kreieren, das genauso köstlich wie effektiv ist. Ob du für dich selbst backst oder mit Freunden teilst – diese Brownies finden die seltene Balance: intensiv, verlässlich und bereit, jeden Moment zu veredeln.
Wie immer gilt: Dosierung sorgfältig wählen, deutlich kennzeichnen und jeden Bissen bewusst genießen – besonders, wenn du neu im Bereich Edibles bist. Viel Spaß beim Backen!
Über den Autor

Autor: Michael Mussner, Gründer von INHALE Vaporizers
Michael ist ein leidenschaftlicher Vaporizer-Designer und Unternehmer aus Südtirol, angetrieben von Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und dem achtsamen Umgang mit Heilpflanzen. Mit einem Hintergrund in Produktinnovation und einer Vorliebe für analoge Technik gründete er INHALE, um flammenbetriebene Vaporizer wie den Vapman und Lotus wiederzubeleben. Jedes seiner Produkte ist tief verwurzelt in Authentizität, Einfachheit und Respekt vor der Natur.
Fragen? Kontaktiere uns hier oder sende eine E-Mail an support@nowinhale.com.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.